Wer steht wirklich vor der Tür?
Video-Sprechanlage für mehr Sicherheit
09.06.2021
Ist die Wohnung mit Schlössern und Riegeln vor Einbrechern geschützt, fühlt man sich sicher. Aber viele unliebsame Zeitgenossen kommen gar nicht mit Glasschneider und Stemmeisen, sondern klingeln einfach an der Tür. Deshalb lautet eine wichtige Sicherheitsregel: Nie die Tür öffnen, ohne zu wissen, wer davorsteht.
Mit einer einfachen Sprechanlage bleibt ein Rest an Unsicherheit: Ist es wirklich der Paketbote, der geklingelt hat? Viel verlässlicher ist der diskrete Blick vor die Haustür, den eine Sprechanlage mit Kamera ermöglicht. Auch die polizeilichen Beratungsstellen für Kriminalprävention empfehlen Video-Türkommunikation.
Beste Sicht bei Tag und Nacht
Mit einer Kamera von Siedle sind Personen vor der Haustür stets bestens im Blick. Der Hersteller bietet verschiedene Modelle für jede Einbausituation an. Die Kameras zeichnen sich durch gestochen scharfe Videobilder und eine hervorragende Sicht aus, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und in der Nacht.
Live auf dem Smartphone
Das Kamerabild kann auf ein Innengerät oder per App auf das Smartphone übertragen werden. So bietet das Video-Panel von Siedle ein extragroßes Touchdisplay mit sicherem Bildempfang. Über Mobilfunk oder WLAN zeigt die Siedle App das Livebild auch mobil an, inklusive brillanter Sprachübertragung und Türöffner-Funktion.
Die Siedle App lässt sich in vielen Fällen auch nachrüsten. Und wer noch gar keine Türsprechanlage hat, kann das einfach ändern: mit einem preiswerten Siedle-Set made in Germany. Fachliche Beratung zur passenden Ausstattung bieten die Experten im Elektrohandwerk.